Folgendes möchten wir hervorheben
Diese Ausgabe unterscheidet sich in jeglicher Hinsicht von bereits vergangenen Ausgaben.
Es kann kein Vergleich zwischen dem Festival PERSPECTIVES 2021 und dem Festival PERSPECTIVES 2019 gezogen werden. Wir wären Ihnen dankbar, wenn Sie die Zahlen immer in ihrem Kontext betrachten würden.
2021 mussten das Format des Festivals, das Programm und die Platzkapazitäten in den Sälen sowie den Spielorten unter freiem Himmel an die pandemiebedingten Hygienemaßnahmen angepasst werden.
Sie werden es vielleicht selbst erlebt haben: In Deutschland haben die Abstandsregelungen sowohl in den Sälen als auch in den Spielstätten draußen die Platzkapazitäten und somit auch die Anzahl der Zuschauer*innen, die wir empfangen durften, sehr stark eingeschränkt.
Leider konnten wir so teilweise nur 25% der vorhandenen Sitzplätze in den Verkauf geben.
Wir möchten unser Erstaunen beim Anblick von Fotos dichtgedrängter Menschenmengen bei einem Fußballspiel oder in der Saarbrücker Innenstadt an einem sommerlichen Abend zum Ausdruck bringen und hätten es sehr begrüßt, wenn die Regeln für Versammlungen draußen für alle gleich wären – sodass die Kultur nicht ein weiteres Mal benachteiligt wird.
Wir danken unserem Publikum für das große Verständnis, die Anwesenheit und die Treue.
3.205 Personen haben die Sommeredition des Festivals besucht.
Beim ersten digitalen Teil des Festivals im Mai haben wir 1.700 verkaufte E-Tickets verschickt.
Wir können Ihnen jetzt mitteilen, dass die diesjährige Ausgabe des Festival PERSPECTIVES insgesamt 4.905 Zuschauer*innen erreicht hat.